Der richtige Schuh
Der Kauf von Hochzeitsschuhen für Damen will gut durchdacht sein, schließlich verbringt man am Hochzeitstag mehrere Stunden in ihnen – von der festlichen Zeremonie über den Sektempfang bis hin zum Hochzeitstanz und der anschließenden Feier. Der Komfort der Schuhe sollte daher an erster Stelle stehen. Wer es nicht gewohnt ist, in hohen Absätzen zu laufen oder gar zu tanzen, sollte lieber eine niedrigere Absatzhöhe wählen, um sich sicher und entspannt zu bewegen.
Neben dem Komfort sollten die Hochzeitsschuhe für Damen natürlich auch optisch überzeugen, ideal zum Brautkleid passen, Look abrunden und ihm eine gewisse Eleganz verleihen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Jahreszeit. Während im Sommer oft offene Schuhe wie Sandalen oder Peeptoes bevorzugt werden, entscheiden sich Bräute im Winter häufiger für geschlossene Modelle, die mehr Wärme und Schutz bieten.
Modelle
Wer die Wahl hat, hat die Qual! So ist es auch bei Hochzeitsschuhen für Damen. Die Schuhmodelle reichen von Pumps über High Heels bis hin zu Sandaletten. Sandaletten mit Riemchen wirken modern und setzen den Fuß in Szene, insbesondere bei Brautkleidern mit einem Beinschlitz oder kürzerem Saum. Komfort-Modelle bieten meist mehr Halt und Sicherheit beim Laufen und Tanzen.
Offene oder geschlossene Hochzeitsschuhe für Damen
Wenn die Hochzeit im Hochsommer stattfindet, eignen sich oftmals offene Schuhe für Damen, da sie bei hohen Temperaturen angenehmer zu tragen sind. Bei einem luftigen, sommerlichen Brautkleid unterstreichen offene Schuhe den Look. Wenn die Hochzeit im Herbst oder Winter stattfindet, empfehlen sich geschlossene Schuhe. Auch wenn das Hochzeitskleid klassisch oder elegant ist, sollte man eher zu geschlossenen Brautschuhen greifen, da sie den traditionellen und zeitlosen Look unterstreichen. Bei einem bodenlangen Kleid ist es eher zweitrangig, ob die Schuhe offen oder geschlossen sind, da sie die meiste Zeit vom Kleid verdeckt werden.
Farbe
Der Klassiker bei Brautschuhen ist weißes Satin, welches perfekt zu weißen oder elfenbeinfarbenen Kleidern passt. Eine Alternative zu reinem Weiß ist Elfenbein und harmoniert insbesondere mit elfenbeinfarbenen oder champagnerfarbenen Kleidern. Aber man kann auch durchaus zu silbernen Brautschuhen greifen. Glänzende Schuhe in Gold, Silber, zartem Roségold, funkelnden Glitzer oder anderen helleren Farbtönen wirken glamourös und setzen elegante Akzente.
Höhe der Absätze
Der Tragekomfort steht am großen Tag an erster Stelle, da man mehrere Stunden auf den Beinen ist. Wenn man es zudem nicht gewohnt ist, in hohen Absätzen zu laufen, sollte man eher auf flache Schuhe setzen. Riemchen am Schuh können zusätzlich für Sicherheit und einen besseren Halt sorgen. Um unangenehme Druckstellen zu vermeiden, sollte man die Schuhe zudem vorsichtig in der Wohnung einlaufen. Niedrige Absätze sind besonders für Bräute geeignet, die keine hohen Absätze tragen möchten oder ungeübt darin sind.
Was gibt es beim Kauf von Hochzeitsschuhen für Damen zu beachten?
Da man die Hochzeitsschuhe für Damen am Tag der Hochzeit mehrere Stunden anhat, sollten die Schuhe in erster Linie bequem sein. Sie sollen von der Trauung bis zur Party bequem sein und keine Blasen oder Schmerzen verursachen. Daher empfiehlt es sich auch, die Schuhe vorsichtig zu Hause einzulaufen. Sie sollten eine Absatzhöhe wählen, die Sie gewohnt sind zu tragen.
Die Schuhe sollten darüber hinaus zur Jahreszeit und zur Location passen. Bei Sommerhochzeiten eignen sich vor allem offene Schuhe, da sie luftiger sind. Im Winter bieten geschlossene Schuhe mehr Schutz und Wärme. Bei Outdoor-Hochzeiten sollte man schmale Absätze vermeiden, da sie in Gras oder Sand einsinken können. Blockabsätze bieten hier eine stabilere Alternative.
Was ist ein Hochzeitsschuh für Damen?
Hochzeitsschuhe für Damen sind meist elegant und ästhetisch gestaltet, um den Feierlichkeiten gerecht zu werden und das Outfit abzurunden. Meist kommen sie in hellen Farben wie Weiß, Creme, Ivory oder Nude daher, und es gibt verschiedene Stilrichtungen: High Heels, Pumps, Sandalen, Ballerinas oder sogar schlichte Sneaker. Oftmals kommen sie mit verspielten Highlights wie Spitze, Perlen oder Schleifen daher. So wird Ihr Outfit zum echten Hingucker!
Warum der richtige Schuh wichtig ist
Das richtige Schuhwerk am Tag der Hochzeit ist entscheidend und ein wichtiger Bestandteil der Hochzeit. Die Schuhe tragen nicht nur zum Erscheinungsbild bei und runden das Outfit ab, sondern haben auch einen erheblichen Einfluss auf den Komfort und das Selbstbewusstsein der Braut. Daher sollte man sich in erster Linie für die Schuhe entscheiden, in denen man sich am wohlsten fühlt.
Tipps, mit denen Sie den perfekten Hochzeitsschuh für Damen finden
Die perfekten Hochzeitsschuhe für Damen sollten sowohl stilvoll als auch bequem sein. Tanzschuhe, wie die von Werner Kern, sind eine großartige Wahl als Brautschuh, da sie speziell für Komfort und Stabilität auf der Tanzfläche entwickelt wurden. Warum sich Tanzschuhe perfekt als Brautschuhe eignen, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag. Achten Sie darauf, dass die Schuhe zum Stil und zur Länge Ihres Kleides passen und für den Ort der Hochzeit geeignet sind. Ein zweites Paar flacher oder bequemer Schuhe für die Feier kann zusätzlichen Komfort bieten. Schließlich sollten die Schuhe zu Ihrem persönlichen Stil passen und idealerweise auch nach der Hochzeit weiter tragbar sein! Wenn man diese Tipps befolgt, kann man das unvergessliche Ereignis in vollen Zügen genießen und ein tolles Fest ist garantiert.
Hochwertige Marken – unser großes Angebot
In der Hochzeitskollektion von Werner Kern finden Sie ein großes Angebot an Brautschuhen, die für Stil, Qualität und Komfort stehen. Egal ob klassisch, modern oder ausgefallen – bei Werner Kern werden Sie in jedem Fall fündig. Werner Kern bietet sowohl flache als auch hohe Brautschuhe. Auch Bräute mit breiteren Füßen werden bei hier fündig. Zudem bietet Werner Kern nicht nur weiße, sondern auch farbige Brautschuhe, wie z. B. Brautschuhe in trendigen Silber, an. Die Brautschuhe sind mit zwei verschiedenen Sohlen erhältlich: einer Tanzsohle aus Veloursleder, die optimalen Halt auf der Tanzfläche bietet, und einer straßentauglichen Laufsohle aus robustem Leder. Kaufen Sie Ihre Schuhe bei Werner Kern und verleihen Sie Ihrem Hochzeitsoutfit den letzten Schliff.
So vermeiden Sie Blasen
Um Blasen am Tag der Hochzeit zu vermeiden, sollten die Schuhe vor allem passen. Blasen entstehen insbesondere durch zu große oder zu kleine Schuhe. Zudem empfiehlt es sich, die Schuhe zu Hause einzulaufen. Hierbei sollte man jedoch äußerst vorsichtig sein, da insbesondere die Satin-Schuhe sehr anfällig sind.